System
Überblick über das System der Gefäßpflanzen
Das hier dargestellte System enthält alle in der Republik Österreich wildwachsenden Gefäßpflanzensippen. Es folgt hauptsächlich dem der 35. Auflage (2002) des Strasburger-Lehrbuchs der Botanik in der Bearbeitung durch J. W. Kadereit; berücksichtigt wurde jedoch in mancherlei Hinsicht auch jene F. Ehrendorfers in der 34. Auflage (1998), zusätzlich wurden Hinweise aus Judd & al. (2002) und der „Angiosperm Phylogeny Group“ berücksichtigt.
Im Unterschied zur 35. Strasburger-Auflage erscheint es uns nach wie vor sinnvoll, eine Kombination zwischen einem phylogenetischen und einem phänetischen („morphologischen“) System – das weitgehend auch einem evolutionistischen entspricht – zu versuchen. Das bedeutet, dass wir neben holophyletischen (= monophyletischen i.e.S.) auch paraphyletische Einheiten als Taxa anerkennen (siehe Willner et al. 2014).
Diese Seite befindet sich derzeit in Überarbeitung!
Abteilung Pteridophyta / Gefäßsporenpflanzen, Farnverwandte, Farnpflanzen iwS
Unterabteilung Lycophytina / Bärlapppflanzen
Klasse Lycopsida / Bärlapppflanzen
Ordnung Lycopodiales / Bärlappartige
Familie Lycopodiaceae / Bärlappgewächse
Ordnung Selaginellales / Moosfarnartige
Familie Selaginellaceae / Moosfarngewächse
Unterabteilung Sphenophytina / Schachtelhalmpflanzen
Klasse Sphenopsida / Schachtelhalmpflanzen
Ordnung Equisetales / Schachtelhalmartige
Familie Equisetaceae / Schachtelhalmgewächse
Unterabteilung Pterophytina (Polypodiophytina) / Farnpflanzen ieS, Farne iwS
Klasse Ophioglossopsida / Natterzungenpflanzen
Ordnung Ophioglossales / Natternzungenartige
Familie Ophioglossaceae / Natternzungengewächse
Klasse Polypodiopsida (Polypodiatae) / Eigentliche Farne, Farne ieS
Ordnung Salviniales / Schwimmfarnartige
Familie Marsileaceae / Kleefarngewächse
Ordnung Pteridales / Saumfarnartige
Familie Pteridaceae / Saumfarngewächse
Familie Dennstaedtiaceae / Adlerfarngewächse
Ordnung Blechnales / Rippenfarnartige
Familie Woodsiaceae / Wimperfarngewächse
Familie Aspleniaceae / Streifenfarngewächse
Familie Thelypteridaceae / Sumpffarngewächse
Familie Onocleaceae / Perlfarngewächse
Familie Blechnaceae / Rippenfarngewächse
Ordnung Polypodiales / Tüpfelfarnartige
Familie Dryopteridaceae / Wurmfarngewächse
Familie Polypodiaceae / Tüpfelfarngewächse
Abteilung Spermatophyta / Samenpflanzen (Blütenpflanzen iwS)
Unterabteilung Coniferophytina (Gymnospermae p. p.) / Nadel-Nacktsamer
Klasse Coniferopsida / Nadelhölzer, Koniferen
Unterklasse Pinidae / Föhrenpflanzen
Ordnung Pinales / Föhrenartige
Familie Pinaceae / Föhrengewächse
Familie Cupressaceae / Zypressengewächse
Familie Taxaceae / Eibengewächse
Unterabteilung Angiospermophytina (Angiospermae) / Bedecktsamer (Blütenpflanzen ieS)
Klasse Magnoliopsida (Dicotyledoneae p. p.) / Einfurchenpollen-Zweikeimblättrige
Unterklasse Magnoliidae / Magnolienpflanzen
Überordnung Aristolochianae / Osterluzeiblütige
Ordnung Aristolochiales / Osterluzeiartige
Familie Aristolochiaceae / Osterluzeigewächse
Unterklasse Nymphaeidae / Seerosenpflanzen
Ordnung Nymphaeales / Seerosenartige
Familie Nymphaeaceae / Seerosengewächse
Unterklasse Ceratophyllidae / Hornblattpflanzen
Ordnung Ceratophyllales / Hornblattartige
Familie Ceratophyllaceae / Hornblattgewächse
Klasse Rosopsida (Dicotyledoneae p. p.) / Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
Unterklasse Ranunculidae / Hahnenfußpflanzen
Überordnung Ranunculanae / Hahnenfußblütige
Ordnung Ranunculales / Hahnenfußartige
Familie Ranunculaceae / Hahnenfußgewächse
Familie Berberidaceae / Berberitzengewächse
Ordnung Papaverales / Mohnartige
Familie Papaveraceae / Mohngewächse
Familie Fumariaceae / Erdrauchgewächse
Unterklasse Caryophyllidae s. lat. / Nelkenpflanzen iwS
Überordnung Caryophyllanae / Nelkenblütige
Ordnung Caryophyllales (Centrospermae) / Nelkenartige (Zentralsamer)
Familie Caryophyllaceae / Nelkengewächse
Familie Chenopodiaceae / Gänsefußgewächse
Familie Amaranthaceae / Amarantgewächse
Familie Phytolaccaceae / Kermesbeerengewächse
Familie Portulacaceae / Portulakgewächse
Überordnung Polygonanae / Knöterichblütige
Ordnung Polygonales s. lat. (inkl. Plumbaginales) / Knöterichartige
Familie Polygonaceae / Knöterichgewächse
Familie Plumbaginaceae / Bleiwurzgewächse
Ordnung Tamaricales / Tamariskenartige
Familie Tamaricaceae / Tamariskengewächse
Ordnung Nepenthales (Droserales) / Kannenpflanzenartige
Familie Droseraceae / Sonnentaugewächse
Überordnung Santalanae / Sandelholzblütige
Ordnung Santalales / Sandelholzartige
Familie Santalaceae / Sandelholzgewächse
Familie Viscaceae (Loranthaceae p. p.) / Mistelgewächse ieS
Familie Loranthaceae s. str. / Eichenmistelgewächse
Unterklasse Rosidae / Rosenpflanzen
Überordnung Saxifraganae / Steinbrechblütige
Ordnung Saxifragales s. str. / Steinbrechartige
Familie Grossulariaceae s. str. / Stachelbeergewächse ieS
Familie Saxifragaceae / Steinbrechgewächse
Familie Crassulaceae / Dickblattgewächse
Familie Haloragidaceae / Tausendblattgewächse (Seebeerengewächse)
Überordnung Vitanae (nom. ined.) / Weinrebenblütige
Ordnung Vitales / Weinrebenartige
Familie Vitaceae / Weinrebengewächse
Überordnung Crossosomatanae / Pimpernussblütige
Ordnung Crossosomatales / Pimpernussartige
Familie Staphyleaceae / Pimpernussgewächse
Überordnung Geranianae / Storchschnabelblütige
Ordnung Geraniales (Gruinales) s. strictiss. / Storchschnabelartige i. engst. S.
Familie Geraniaceae / Storchschnabelgewächse
Überordnung Myrtanae (Myrtiflorae) / Myrtenblütige
Ordnung Myrtales / Myrtenartige
Familie Onagraceae / Nachtkerzengewächse
Familie Lythraceae / Blutweiderichgewächse
Familie Punicaceae / Granatapfelgewächse
Familie Trapaceae / Wassernussgewächse
Überordnung Oxalidanae (nom. ined.) / Sauerkleeblütige
Ordnung Oxalidales / Sauerkleeartige
Familie Oxalidaceae / Sauerkleegewächse
Überordnung Celastranae (Disciflorae) / Baumwürgerblütige (Diskusblütige)
Ordnung Celastrales / Pfaffenkäppchenartige (Baumwürgerartige)
Familie Celastraceae / Baumwürgergewächse (Spindelstrauchgewächse)
Ordnung Parnassiales / Herzblattartige
Familie Parnassiaceae / Herzblattgewächse
Überordnung Violanae / Veilchenblütige
Ordnung Clusiales (Theales p. p., Guttiferales p. p.) / Clusiaartige
Familie Hypericaceae / Johanniskrautgewächse
Familie Elatinaceae / Tännelgewächse
Ordnung Violales s. strictiss. / Veilchenartige i. engst. S.
Familie Violaceae / Veilchengewächse
Ordnung Salicales / Weidenartige
Familie Salicaceae (Flacourtiaceae s. lat.) / Weidengewächse
Ordnung Linales / Leinartige
Familie Linaceae / Leingewächse
Ordnung Euphorbiales s. str. / Wolfsmilchartige ieS
Familie Euphorbiaceae / Wolfsmilchgewächse
Überordnung Cucurbitanae / Kürbisblütige
Ordnung Cucurbitales ("Passiflorales" p. p.) / Kürbisartige
Familie Cucurbitaceae / Kürbisgewächse
Überordnung Faganae / Buchenblütige
Ordnung Fagales s. lat. / Buchenartige
Familie Fagaceae / Buchengewächse
Familie Betulaceae s. lat. / Birkengewächse iwS
Familie Juglandaceae / Walnussgewächse
Überordnung Rosanae s. latiss. / Rosenblütige i. weitest. S.
Ordnung Rosales / Rosenartige
Familie Rosaceae / Rosengewächse
Ordnung Urticales / Brennnesselartige
Familie Ulmaceae s. lat. (inkl. Celtidaceae) / Ulmengewächse iwS
Familie Cannabaceae / Hanfgewächse
Familie Moraceae / Maulbeergewächse
Familie Urticaceae / Brennnesselgewächse
Ordnung Rhamnales s. lat. / Kreuzdornartige iwS
Familie Rhamnaceae / Kreuzdorngewächse
Familie Elaeagnaceae / Ölweidengewächse
Überordnung Fabanae s. lat. / Hülsenfrüchtige iwS
Ordnung Fabales (Leguminosae) / Hülsenfrüchtler
Familie Fabaceae / Schmetterlingsblütler
Ordnung Polygalales / Kreuzblumenartige
Familie Polygalaceae / Kreuzblumengewächse
Überordnung Rutanae s. str. / Rautenblütige ieS
Ordnung Rutales s. str. / Rautenartige ieS
Familie Rutaceae / Rautengewächse
Familie Simaroubaceae / Bittereschengewächse
Ordnung Anacardiales / Kaschúartige
Familie Anacardiaceae / Kaschúgewächse (Pistaziengewächse)
Ordnung Sapindales / Seifenbaumartige
Familie Sapindaceae s. lat. (inkl. Aceraceae u. Hippocastanaceae) / Seifenbaumgewächse iwS
Überordnung Malvanae s. lat. / Malvenblütige iwS
Ordnung Thymelaeales / Spatzenzungenartige
Familie Thymelaeaceae / Spatzenzungengewächse
Ordnung Cistales / Zistrosenartige
Familie Cistaceae / Zistrosengewächse
Ordnung Malvales (Columniferae) / Malvenartige
Familie Malvaceae / Malvengewächse
Familie Tiliaceae / Lindengewächse
Überordnung Capparanae / Kapernblütige
Ordnung Capparidales (Capparales) / Kapernartige
Familie Brassicaceae (Cruciferae) / Kreuzblütler
Familie Resedaceae / Resedagewächse
Unterklasse Asteridae s. lat. (inkl. "Lamiidae") / Asternpflanzen
Überordnung Cornanae s. str. / Hartriegelblütige ieS
Ordnung Cornales s. str. (exkl. Aquifoliaceae) / Hartriegelartige ieS
Familie Hydrangeaceae (Philadelphaceae) / Hortensiengewächse (Pfeifenstrauchgewächse)
Familie Cornaceae / Hartriegelgewächse
Überordnung Ericanae / Heideblütige
Ordnung Balsaminales / Balsaminenartige
Familie Balsaminaceae / Springkrautgewächse (Balsaminengewächse)
Ordnung Polemoniales / Sperrkrautartige
Familie Polemoniaceae / Sperrkrautgewächse
Ordnung Ericales (Bicornes) / Heidekrautartige
Familie Ericaceae s. latiss. (inkl. Pyrolaceae, Monotropaceae, Empetraceae) / Heidegewächse i. weitest. S.
Ordnung Primulales / Primelartige
Familie Samolaceae (Theophrastaceae p. p.; Primulaceae p. p.) / Salzbungengewächse
Familie Myrsinaceae s. lat. (Primulaceae p. p.) / Myrsinengewächse iwS
Familie Primulaceae s. str. / Primelgewächse ieS
Überordnung Boraginanae (nom. ined.) / Boretschblütige
Ordnung Boraginales / Boretschartige
Familie Boraginaceae s. str. / Raublattgewächse (Boretschgewächse) ieS
Familie Heliotropiaceae (Boraginaceae-Heliotropioideae) / Sonnenwendengewächse
Überordnung Gentiananae / Enzianblütige
Ordnung Gentianales (Contortae) / Enzianartige
Familie Gentianaceae / Enziangewächse
Familie Apocynaceae s. str. / Hundsgiftgewächse ieS
Familie Asclepiadaceae / Seidenpflanzengewächse
Familie Rubiaceae / Krappgewächse (Kaffeegewächse)
Überordnung Solananae / Nachtschattenblütige
Ordnung Solanales s. str. (exkl. Polemoniaceae) / Nachtschattenartige ieS
Familie Solanaceae / Nachtschattengewächse
Familie Convolvulaceae s. lat. (inkl. Cuscutaceae) / Windengewächse iwS
Überordnung Lamianae s. lat. / Taubnesselblütige iwS
Ordnung Oleales / Ölbaumartige
Familie Oleaceae / Ölbaumgewächse
Ordnung Scrophulariales / Rachenblütlerartige
Familie Buddlejaceae / Sommerfliedergewächse
Familie Scrophulariaceae s. strictiss. / Braunwurzgewächse i. engst. S.
Familie Veronicaceae s. str. (Scrophulariaceae p. p., Antirrhinaceae) / Löwenmaulgewächse (Ehrenpreisgewächse)
Familie Globulariaceae / Kugelblumengewächse
Familie Plantaginaceae s. str. / Wegerichgewächse ieS
Familie Hippuridaceae / Tannenwedelgewächse
Familie Callitrichaceae / Wassersterngewächse
Familie Orobanchaceae s. latiss. (inkl. Scrophulariaceae-Pedicularieae) / Sommerwurzgewächse i. weitest. S.
Familie Paulowniaceae / Blauglockenbaumgewächse
Familie Bignoniaceae s. str. / Bignoniengewächse ieS
Familie Lentibulariaceae / Wasserschlauchgewächse
Ordnung Lamiales / Lippenblütlerartige
Familie Verbenaceae s. str. / Eisenkrautgewächse ieS
Familie Lamiaceae (Labiatae) / Lippenblütler
Überordnung Aquifolianae / Stechpalmenblütige
Ordnung Aquifoliales / Stechpalmenartige
Familie Aquifoliaceae / Stechpalmengewächse
Überordnung Dipsacanae / Kardenblütige
Ordnung Sambucales / Holunderartige
Familie Adoxaceae / Moschuskrautgewächse
Familie Sambucaceae (Caprifoliaceae p. p.) / Holundergewächse
Familie Viburnaceae (Caprifoliaceae p. p.) / Schneeballgewächse
Ordnung Dipsacales s. str. / Kardenartige ieS
Familie Caprifoliaceae s. str. / Geißblattgewächse ieS
Familie Linnaeaceae (Caprifoliaceae p. p.) / Moosglöckchengewächse
Familie Valerianaceae / Baldriangewächse
Familie Dipsacaceae / Kardengewächse
Überordnung Aralianae / Aralienblütige
Ordnung Araliales (Apiales) / Aralienartige (Sellerieartige)
Familie Araliaceae s. lat. (inkl. Apiaceae-Hydrocotyloideae) / Araliengewächse (Efeugewächse) iwS
Familie Apiaceae (Umbelliferae) s. str. / Doldenblütler (Selleriegewächse) ieS
Überordnung Asteranae / Asternblütige (Korbblütige)
Ordnung Campanulales / Glockenblumenartige
Familie Campanulaceae / Glockenblumengewächse
Ordnung Menyanthales / Bitterkleeartige
Familie Menyanthaceae / Bitterkleegewächse
Ordnung Asterales / Korbblütlerartige
Familie Asteraceae (Compositae) / Korbblütler
Klasse Liliopsida (Monocotyledoneae) / Einkeimblättrige
Unterklasse Alismatidae (Helobiae) s. lat. / Froschlöffelpflanzen iwS
Überordnung Acoranae / Kalmusblütige
Ordnung Acorales / Kalmusartige
Familie Acoraceae (Araceae"] p. p.) / Kalmusgewächse
Überordnung Alismatanae / Froschlöffelblütige
Ordnung Alismatales s. lat. / Froschlöffelartige iwS
Familie Butomaceae / Schwanenblumengewächse
Familie Alismataceae / Froschlöffelgewächse
Familie Hydrocharitaceae / Froschbissgewächse
Ordnung Najadales (Zosterales, Potamogetonales) / Nixenkrautartige (Laichkrautartige)
Familie Scheuchzeriaceae / Blasensimsengewächse
Familie Juncaginaceae / Dreizackgewächse
Familie Potamogetonaceae / Laichkrautgewächse
Familie Zannichelliaceae / Teichfadengewächse
Familie Najadaceae / Nixenkrautgewächse
Ordnung Arales / Aronstabartige
Familie Araceae s. str. / Aronstabgewächse ieS
Familie Lemnaceae / Wasserlinsengewächse
Ordnung Tofieldiales (nom. ined.) / Simsenlilienartige
Familie Tofieldiaceae (Melanthiaceae p. p.) / Simsenliliengewächse
Unterklasse Liliidae / Lilienpflanzen
Überordnung Dioscoreanae / Yamwurzblütige
Ordnung Dioscoreales / Yamwurzartige
Familie Dioscoreaceae / Yamwurzgewächse
Überordnung Lilianae / Lilienblütige
Ordnung Liliales s. str. (Liliaceae s. lat. p. p.) / Lilienartige ieS
Familie Trilliaceae / Dreiblattgewächse (Einbeerengewächse)
Familie Melanthiaceae s. str. / Germergewächse ieS
Familie Liliaceae s. str. / Liliengewächse ieS
Familie Colchicaceae s. str. / Herbstzeitlosengewächse ieS
Familie Uvulariaceae / Goldsiegelgewächse
Überordnung Asparaganae / Spargelblütige
Ordnung Orchidales (inkl. Liliaceae s. lat. p. p.) / Orchideenartige iwS
Familie Iridaceae / Schwertliliengewächse
Familie Hemerocallidaceae / Tagliliengewächse
Familie Orchidaceae / Orchideen (Knabenkrautgewächse)
Ordnung Asparagales s. str. (inkl. Liliaceae s. lat. p. p.) / Spargelartige
Familie Ruscaceae s. lat. (inkl. Convallariaceae) / Mäusedorngewächse iwS
Familie Asparagaceae s. strictiss. / Spargelgewächse i. engst. S.
Familie Anthericaceae (Asphodelaceae p. p.) / Grasliliengewächse
Familie Hyacinthaceae / Hyazinthengewächse
Familie Alliaceae / Lauchgewächse
Familie Amaryllidaceae / Narzissengewächse
Unterklasse Commelinidae / Commelinenpflanzen
Überordnung Poanae / Gräserblütige
Ordnung Typhales / Rohrkolbenartige
Familie Typhaceae s. str. / Rohrkolbengewächse ieS
Familie Sparganiaceae / Igelkolbengewächse
Ordnung Juncales s. lat. / Simsenartige
Familie Juncaceae / Simsengewächse
Familie Cyperaceae / Riedgräser (Sauergräser)
Ordnung Poales (Glumiflorae) / Süßgrasartige
Familie Poaceae (Gramineae) / Süßgräser (Echte Gräser)