Onocleaceae
Onocleaceae — Perlfarngewächse
Bearbeitet von Wolfgang Willner
Diese Seite befindet sich erst im Aufbau!
Etymologie: Nach der Gattung Onoclea (Perlfarn), welche im östl. N-Am. und in O-As. verbreitet ist.
Ausdauernde Landfarne; Rhizom mit meist kahlen Spreuschuppen besetzt; Leitbündel stets 2 (gegen die Spreitenspitze hin sich vereinigend); LaubB fiederspaltig bis einfach gefiedert; Basis der BStiele oft mehrere Jahre lang erhalten bleibend u. zu Speicherorganen ("Trophopoden") umgewandelt; sporangientragende u. veg. Blätter sehr verschieden gestaltet; Sori rundlich, vom zurückgerollten Blattrand bedeckt; Sporen monolet, ± ellipsoidisch, chlorophyllhaltig. — x = 37, 39, 40 — 4 Gattungen mit 5 Arten, v. a. nordhem.-temp.; in Eur. 1 Gattung mit 1 Art.
In Österreich nur 1 Gattung: → Matteuccia
|